Datenschutz

Datenschutz

Datenschutz

(Artikel 13 EU-Verordnung 679/2016)

 

Wir bei Turismar srl Wir nehmen die Vertraulichkeit der persönlichen Daten unserer Kunden und Nutzer sowie aller anderen Personen, die mit uns in Kontakt kommen, ernst.

Aus diesem Grund stellen wir Ihnen mit dem folgenden Dokument alle Informationen zur Verfügung, die Sie benötigen, um zu wissen, wer mit Ihren persönlichen Daten umgeht und wie sie verwaltet werden.

Diese Informationen unterliegen Aktualisierungen und können auf unserer Website www.hotel-laura.net/de/privacy.php eingesehen werden

 

  1. Data Controller, Datenprozessoren

    Der Datenverantwortliche ist Turismar srl mit Sitz in Via Egeria, 19 30028 Bibione (VE) Italia kann unter folgenden Adressen erreicht werden:

    Tel +39.0431.43312
    Fax +39.0431.438427
    E-Mail laurahotel@casamare.it

    Die aktualisierte Liste der Datenprozessoren und Datenprozessoren befindet sich am Sitz des Data Controllers.

     

  2. Zweck der Verarbeitung

    A) ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung (Artikel 24 Buchstabe a), b), c) Privacy Code und Kunst. 6 lett. b), e) DSGVO) für folgende Verwendungszwecke:

    - Abschluss der Verträge für die Dienstleistungen des Eigentümers;

    - Erfüllung der vorvertraglichen, vertraglichen und steuerlichen Verpflichtungen, die sich aus den bestehenden Beziehungen ergeben;

    - Erfüllung der Verpflichtungen, die sich aus dem Gesetz, einer Verordnung, dem Gemeinschaftsrecht oder einem Erlass der Behörde ergeben (z. B. für die Bekämpfung der Geldwäsche);

    - Ausübung der Rechte des Eigentümers, z. B. das Recht auf Verteidigung vor Gericht;

 

  1. Rechtsgrundlage und Folgen für die Nichtoffenlegung von Daten

    Ihre personenbezogenen Daten werden unter folgender Rechtsgrundlage verarbeitet:

    - Ihre Zustimmung

    - für die Erfüllung einer vertraglichen Verpflichtung

    - zur Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung einer Verordnung, des Gemeinschaftsrechts eines Erlasses der Behörde (z. B. im Bereich der Geldwäschebekämpfung);

    - für unser berechtigtes Interesse: für Direktmarketingzwecke oder zur Verhinderung von Betrug im Datenverkehr

    - für ein öffentliches Interesse


    Die Kommunikation Ihrer Daten ist notwendig, um von unseren Dienstleistungen zu profitieren. Sie können sich immer dafür entscheiden, Ihre persönlichen Daten nicht anzugeben, aber im Falle einer Nicht-Kommunikation können wir unsere Dienstleistungen nicht erbringen.

     

  2. Kategorien der Daten

    Um die unter Punkt 3 genannten Zwecke zu erreichen, werden wir uns mit den folgenden Arten von Daten befassen

    gemeinsame Daten: Identifikationsdaten, wie Ihr Name, Nachname, E-Mail-Adresse, Wohnadresse, Geburtsdatum, Interessen, Navigationsdaten und generell alle anderen persönlichen Daten, die keine rassische oder ethnische Herkunft betreffen, politische Meinungen, religiöse oder philosophische Überzeugungen, Gewerkschaftsmitgliedschaft,

     

  3. Empfänger der Daten

    Ihre Daten können an Dritte weitergegeben werden, deren Eingreifen in die Behandlung aufgrund der angeforderten Dienstleistungen oder aufgrund vertraglicher, steuerlicher oder aufsichtsrechtlicher Verpflichtungen notwendig ist (z. B. Kreditinstitute für die Profile, die sich auf die Sammlung von Einnahmen und Zahlungen beziehen, Anbieter von Beratungsdiensten, Lieferanten von Kundenbetreuungsdiensten, Justizbehörden, Versicherungsgesellschaften für die Erbringung von Versicherungsdienstleistungen sowie für diejenigen Themen, für die die Kommunikation gesetzlich zur Erfüllung der genannten Zwecke vorgeschrieben ist. Diese Subjekte werden die Daten in ihrer Eigenschaft als unabhängige Datencontroller verarbeiten.

    Darüber hinaus können Ihre Daten von Mitarbeitern oder Mitarbeitern unserer Organisation in ihrer Eigenschaft als Vertreter und / oder interne Manager der Verarbeitungs- und / oder Systemadministratoren sowie von Unternehmen, die Outsourcing-Aktivitäten durchführen, einschließlich der Verwaltung von Websites, verarbeitet werden. o Cloud-Computing-Dienste, externe Lieferanten, Berufe und Berater, die als Datenverarbeiter ernannt werden.

    Persönliche Daten werden nicht verbreitet.

     

  4. Datenübertragung ins Ausland

    Personenbezogene Daten werden auf Servern gespeichert, die in Frankreich innerhalb der Europäischen Union gespeichert sind. In jedem Fall hat der Datenverwalter das Recht, die Server gegebenenfalls auch außerhalb der EU zu bewegen.
    In diesem Fall stellt der Datenschutzbeauftragte sicher, dass die Übermittlung von Nicht-EU-Daten unter Einhaltung der von der Europäischen Kommission bereitgestellten Standardvertragsklauseln gemäß den geltenden Rechtsvorschriften erfolgt.

     

  5. Aufbewahrungsfrist

    Die erlangten Informationen dienen dazu, die angeforderten Dienste bereitzustellen und somit auch in der Lage zu sein, Sie über sie zu informieren sowie betrügerische oder illegale Aktivitäten zu erkennen, zu verhindern und zu bekämpfen. Wir speichern Ihre persönlichen Daten für die Zeit, die für die Bereitstellung der Dienste erforderlich ist.

    Wir können auch Ihre persönlichen Daten aufbewahren, um die Einhaltung nationaler Gesetze zu gewährleisten, Betrug zu verhindern, fällige Gebühren einzuziehen, bei Streitigkeiten zu helfen, Probleme zu lösen und im Falle von Ermittlungen Unterstützung zu leisten und andere Maßnahmen zu ergreifen, wenn dies von den nationalen Gesetzen gefordert wird.

    Die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten erfolgt mittels der in Art. 4 des Datenschutzgesetzes und Kunst. 4 n. 2) DSGVO und genauer: Erfassung, Registrierung, Organisation, Speicherung, Abfrage, Verarbeitung, Änderung, Auswahl, Extraktion, Vergleich, Nutzung, Zusammenschaltung, Blockierung, Kommunikation, Löschung und Vernichtung von Daten. Ihre persönlichen Daten werden sowohl in Papierform als auch elektronisch und / oder automatisiert verarbeitet.

    Der Datenschutzbeauftragte verarbeitet die personenbezogenen Daten für die Zeit, die zur Erfüllung der oben genannten Zwecke erforderlich ist, in jedem Fall jedoch nicht länger als 10 Jahre nach Beendigung der Nutzungsvereinbarung und nicht später als 2 Jahre nach der Erhebung der Daten für die Marketingzwecke.

  6. Rechte der interessierten Partei

    Sie können den Datenverwalter jederzeit schriftlich an die unter Punkt 1) genannten Adressen fragen:

    1 greifen auf Ihre persönlichen Daten zu;

    2 lass sie korrigieren;

    3 Lassen Sie sie abbrechen ("Recht auf Vergessenwerden"), wenn eine der folgenden Bedingungen zutrifft:

    a - Ihre Daten sind für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr erforderlich;

    b - die Behandlung basiert nur auf Ihrer Zustimmung und nicht auf gesetzlichen oder vertraglichen Verpflichtungen;

    c - Es gab Widerspruch gemäß Art. 21 der EU-Verordnung 679/2016;

    e - Personenbezogene Daten wurden für kommerzielle Angebote für Minderjährige in Bezug auf Online-Dienste erworben.

    4 beschränken Sie die Verarbeitung auf einige Daten, die mit den Zwecken, für die die Daten gesammelt wurden, kompatibel ist;

    5 - Übertragung von Daten an einen anderen Datenverarbeiter ("Datenportabilität").
     

    Zusätzlich zu den oben genannten Rechten haben Sie immer das Recht, eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde einzureichen (www.garanteprivacv.it).
     

    Wenn die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten ausschließlich auf Ihrer Zustimmung beruht, können Sie diese jederzeit widerrufen, indem Sie uns eine E-Mail senden oder indem Sie an die unter Punkt 1 angegebenen Adressen schreiben.

     

  7. Recht auf Widerspruch bei der Datenverarbeitung

In Fällen, in denen es nicht möglich ist, die Löschung von Daten zu verlangen, können Sie die Behandlung dennoch ablehnen, wenn dies aus Gründen gerechtfertigt ist, die auf Ihre besondere Situation zurückzuführen sind.
 

Wenn Ihre Daten für Direktmarketingzwecke einschließlich Profiling verwendet wurden, sind Sie berechtigt, ohne Angabe von Gründen zu widersprechen.
 

Wenn Sie Zweifel an unserer Datenschutzerklärung haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!
 

Durch den Zugriff auf den Dienst erklären Sie, dass Sie unsere Datenschutzrichtlinie gelesen und vollständig akzeptiert haben.
 

Ich erkläre, dass ich die Datenschutzerklärung gelesen, verstanden und akzeptiert habe.
 

Bibione 2. Mai 2019